Kirchenchor

 

Der Kirchenchor Hagedorn wurde 1904 von Pfarrer Klein gegründet, indem er den Jungfrauenchor mit den Bläsern des seit 25 Jahren bestehenden Posaunenchors aus Häver und Quernheim zu einem gemischten Chor vereinte. Der Chor begeisterte vor allem auf den jährlichen Missionsfesten mit vierstimmigem Gesang. Die Leitung lag lange bei den Lehrern Paul und Kinkelbur. 1929 feierte der Chor sein 25-jähriges Bestehen.

Während der NS-Zeit und des Krieges ruhte die Chorarbeit teilweise. 1945 wurde sie von Erika Bartelheimer wieder aufgenommen, die bis 1952 die Leitung innehatte. Danach folgten Frau Schwarzkopf, Hilderuth von der Landeskirchenmusikschule und Hans Rullkötter (1954-1958), der dem Chor bis heute als aktiver Sänger treu geblieben ist.

1958 übernahm Wilhelm Stüber die Leitung für 21 Jahre. Von 1979 bis 2021 war Christiane Hildebrand Chorleiterin und blickt auf 42 Jahre Tätigkeit zurück. Der Chor hat Höhen und Tiefen gemeistert und es geschafft, neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen, u. a. über Konfirmandeneltern-Chöre. Moderne Technik, wie Mitsing-CDs, unterstützt dabei.

Zum Jubiläum am 26. Oktober 2014 feierte der Chor mit festlicher Musik. Zusammen mit dem Kirchenchor Stift Quernheim wurden Werke von Buxtehude und Bruckner aufgeführt. Nach dem Gottesdienst fand ein Empfang im Gemeindehaus statt.

Im Frühjahr 2018 präsentierte sich der Chor mit neuer grüner Kleidung und veranstaltete im August ein Sommerkonzert mit dem Shantychor der MK Bünde. Die Corona-Pandemie im Jahr 2020 unterbrach die Chorarbeit, bis es 2021 wieder losging. Noemi Seng übernahm zu Beginn des Jahres die Chorleitung, bis sie im Herbst 2022 ging. Vertretungsweise übernahmen Anna-Maria Pfotenhauer und Stefan Römer die Chorleitung.

Im Sommer 2023 stieß Alexander Grötzner als neuer Chorleiter und Organist zu uns. Mit ihm haben wir unser 120-jähriges Jubiläum am 15. September 2024 mit einem Gottesdienst, Konzert und Empfang gefeiert. Unser Lied „Wir sind der Chor aus Hagedorn“ soll auch in Zukunft neue Mitglieder anlocken.

 

Ansprechpartner:

Alexander Grötzner
Tel. 01573 5658845

Donnerstag   19:30 Uhr

wöchentlich