Hagedorner Radfahrkreis auf Dreitagestour in Friesland

Hagedorner Radfahrkreis auf Dreitagestour in Friesland

Hagedorner Radfahrkreis auf Dreitagestour in Friesland

# Neuigkeiten

Hagedorner Radfahrkreis auf Dreitagestour in Friesland

Am Fronleichnamstag ging es für 2 Radlerinnen und 8 Radler des Radfahrkreises ins friesische Jever. Angekommen am innenstadtnah gelegenen Hotel Pellmühle machten wir uns bei bestem Radlerwetter gleich auf, um am ersten Tourtag „über die Siele zum Jadebusen“ zu radeln. Der doch ordentliche Seewind war unser ständiger Begleiter! Der Weg führte uns über Carolinensiel und Harlesiel zunächst zur Mittagsrast in ein nett gelegenes Bauernhofscafé. Anschließend ging es entlang des Deiches vorbei an der „Woge retour“, der Skulptur einer ins Meer zurückgeworfenen Welle, nach Schillig und Horumersiel.

Im historischen Hafen Hooksiel gab es noch eine Trinkpause, um schließlich die restliche Strecke der etwa 80 km langen Tour zu bewältigen. Der abendliche Ausklang erfolgte dann mitten in Jever im „1848 Pütt“, einem einheimischen Lokal mit Tankbierausschank. Auf dem Rückweg zur Pellmühle konnten wir im Garten des benachbarten Hotels noch einen kleinen Abstecher beim „Schnack im Park“ machen.


Von einem guten Frühstücksbuffet frisch gestärkt, führte uns der Weg am zweiten Tag in die Marine- und Hafenstadt Wilhelmshaven, zunächst entlang des Binnentiefs bis zum Außenhafen, dem Jade-Weser-Port und dem Ölhafen.

Am Rüstringer Berg gab es dann sogar eine „Bergwertung“ mit toller Aussicht, die allerdings eher zu Fuß erklommen wurde. Ein weiterer herrlicher Blick über den Jadebusen erwartete uns dann zur Mittagsrast am Südstrand in Wilhelmshaven  im „Le Patron am Meer“. Nachmittags ging es mit unseren Rädern über Cäciliengroden, Sande und Schortens zurück nach Jever, wo wir weitere 70 km auf dem Tacho hatten. Abends speisten wir zunächst im Ristorante Solopaca und wurden anschließend bei der Nachtwächterführung auf vergnügliche Weise mit der durchaus wechselhaften Geschichte und vielem Wissenswertem zur Stadt Jever vertraut gemacht. An einem der alten Stadtbrunnen gab es als Überraschung noch die Verköstigung eines einheimischen geistigen Getränks.

Am Abschlusstag radelten wir noch eine kleinere Runde von etwa 55 km in Richtung Friedeburg und streiften dabei den Ems-Jade-Kanal sowie sogar „Amerika“ und „Rußland“ (ganz kleine und direkt nebeneinander liegende Ortschaften). Bevor es nachmittags nach drei tollen Tourtagen, die von Tourguide Ulrich Schwarze und Axel Bartelheimer excellent geplant und vorbereitet worden waren, zurück nach Hagedorn ging, statteten wir dem Friesischen Brauhaus zu Jever  noch einen Besuch ab und erfuhren bei der dortigen Besichtigung, dass die Jever Brauerei inzwischen zum Oetkerkonzern gehört.


Alle Mitfahrenden waren sich einig: Es waren wieder drei sehr schöne Tourtage mit ganz vielen Eindrücken auf insgesamt über 200 km Strecke in einer wunderbaren Gegend fürs Radeln und mit netter Gemeinschaft. Ein großer Dank gilt den beiden Planern! Alle freuen sich schon auf die Dreitagestour in 2026!

Uwe Nolte

Dies könnte Sie auch interessieren